© H. Heger


Veranstaltungen

Hinweis: Soweit nicht anders angegeben fällt beim Besuch der Veranstaltungen nur der Grugapark-Eintrittspreis an.

Termine im | Januar bis März | April | Mai | Juni | Juli | August | ab September | 2025

Das Veranstaltungsprogramm wird laufend aktualisiert

Januar bis März 2025

Parkleuchten

Samstag 18.1. bis Sonntag 23.2.2025

Park zwischen Haupteingang, Kranichwiese, bis in den Botanischen Garten und die Mustergärten

Sonntags bis donnerstags, 16-21 Uhr, Einlass bis 20 Uhr. Freitags und samstags, 16-22 Uhr, Einlass bis 21 Uhr.
Sondereintritt ab 15 Uhr: Erwachsene (ab 16 Jahre): 9,- Euro, Kinder (6-15 Jahre): 3,50 Euro, mit Grugapark-Jahreskarte freier Eintritt.
Parkleuchten: mehr Informationen ...



Winterspaziergang im Grugapark

Sonntag 19. Januar 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Winfried Geschwinder. Anmeldung nicht erforderlich.



Chili und Koniferen

Mittwoch 12. Februar 2025

18 Uhr, Schule Natur, Raum 1

Eine abenteuerliche Zapfenjagd durch Mexiko. Lichtbildervortrag von Andre Zieschank. Freundeskreis Grugapark Essen e.V.. Anmeldung nicht erforderlich.



Auf den Spuren der Wildtiere

Sonntag 23. Februar 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Olav Möllemann. Anmeldung nicht erforderlich.



Ottmar Hörl

Sa 15. März bis Sa 12. April 2025

Glaspavillon an der Tummelwiese, ganztägig von außen zu besichtigen

Ausstellung: "Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". In Kooperation mit der Galerie Obrist zeigt Ottmar Hörl erstmals in Essen eine installative Arbeit, die er neu für diese Stadt konzipiert hat.
Eröffnung: Samstag, 15. März 2025, 16 Uhr
Finissage: Samstag, 12. April 2025, 16 Uhr.
Mehr Informationen ...



Frauenskulpturen im Park

Sonntag 23. März 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Besuch der Sammlung Grugapark unter fachkundiger Leitung. Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Monika Lahme-Schlenger. Anmeldung nicht erforderlich.



Pflanzen unter dem Mikroskop

Sonntag 30. März 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Wir entdecken Naturwunder. Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Bernhard Demel. Anmeldung nicht erforderlich.



April 2025

Ottmar Hörl

Sa 15. März bis Sa 12. April 2025

Glaspavillon an der Tummelwiese, ganztägig von außen zu besichtigen

Ausstellung: "Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach". In Kooperation mit der Galerie Obrist zeigt Ottmar Hörl erstmals in Essen eine installative Arbeit, die er neu für diese Stadt konzipiert hat.
Eröffnung: Samstag, 15. März 2025, 16 Uhr
Finissage: Samstag, 12. April 2025, 16 Uhr.
Mehr Informationen ...



Ikebana

Samstag 12. April 2025

Schule Natur, Raum 1

Wir gestalten Frühlingsgestecke. Workshop mit Uta Militzer Freundeskreis Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: 10 €. Anmeldung erforderlich bis 31.03.2025 unter Tel.: 0201 / 8883 400 (Mo. 14-16 Uhr).



Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt

Samstag 26. bis Sonntag 27.4.2025

Orangerie-Vorplatz und Farbenterrassen, 10.00 bis 18.00 Uhr

Der Grugapark verwandelt sich in ein Paradies für Pflanzensammler und Gartenenthusiasten. Beim Pflanzenraritätenmarkt können eine Vielzahl von außergewöhnlichen Pflanzen bestaunt und erworben werden. Erster der drei Pflanzenmärkte des Jahres. Mehr Informationen zum Pflanzenraritätenmarkt ...



Fledermausführung

Samstag 26. April 2025

20:30 – 22 Uhr. Treffpunkt: Grugapark, Seerosenteich vor der Orangerie

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Das Arboretum im Grugapark

Sonntag 27. April 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Martin Gülpen. Anmeldung nicht erforderlich.



Mai 2025

Spieleverleih

Sonntag 4. Mai 2025

11 bis 17 Uhr, Kranichwiese

Wikingerschach, Federball und Brettspiele stehen zur Ausleihe bereit. So lässt sich der Tag im Park gemütlich genießen.



Grugalauf

Donnerstag 8. Mai 2025

Start ab Orangerie-Vorplatz, 9.00 bis 19.00 Uhr

Beim Grugalauf der Stiftung Universitätsmedizin versammeln sich Groß und Klein, Jung und Alt, alleine oder im Team , um gemeinsam für den guten Zweck zu laufen, zu walken oder spazierenzugehen: zugunsten von Projekten für kranke Kinder und Jugendliche in der Kinderklinik der Universitätsmedizin Essen. Getragen wird der Lauf von der Unterstützung und den Anfeuerungen zahlreicher Zuschauerinnen und Zuschauer. Informationen und Anmeldung auf der Homepage des Veranstalters: https://grugalauf.ume.de/



30 Jahre Schule Natur

Samstag 10. Mai 2025

Orangerie-Vorplatz und Kranichwiese, 13.00 bis 17.00 Uhr

Komm mit auf die Reise! Die Schule Natur im Grugapark feiert ihr Jubiläum mit einem bunten Fest für Klein und Groß. Kreative Workshops und interessante Einblicke zum Staunen, Lernen und Feiern. Mit gastronomischem Angebot vor Ort!
Mehr Informationen zu 30 Jahre Schule Natur ...



Nachmittagsmusik

Sonntag 11. Mai 2025

Romanisches Haus, 15.00 Uhr

... mit dem Streichquartett BlueVelvet. Vor der Kulisse des romanischen Hauses lädt der Grugapark zu kleinen Konzerten mit wechselnden Künstler*innen ein.



Fledermausführung

Samstag 17. Mai 2025

21:00 – 22:30 Uhr, am Baldeneysee, Treffpunkt: Kupferdreher Markt

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Stadtplanlink zum Treffunkt (Google Maps) …Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Fledermausführung

Samstag 24. Mai 2025

21:30 – 23 Uhr, Treffpunkt: Grugapark, Seerosenteich vor der Orangerie

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Wildbienen – Einsiedler und Pflanzenspezialisten

Sonntag 25. Mai 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Sabine Senkel. Anmeldung erforderlich bis 19.05.2025 unter 0201 8883-400 (Mo. 14 - 16 Uhr)



Nachmittagsmusik

Sonntag 25. Mai 2025

Romanisches Haus, 15.00 Uhr

Zwei Freunde, zwei Instrumente und eine Leidenschaft. Akustisch unterwegs mit Kontrabass und Gitarre im Gepäck, interpretieren The Travelers alt bekannte Songs der 50er bis 2000er im Vintage-Gewand.



E.ON Firmenlauf Essen

Dienstag 27. Mai 2024

Tummelwiese

Zieleinlauf und anschließende After-Run-Party für alle Läufer*innen und Besucher*innen auf der Tummelwiese. Mehr Informationen auf der Homepage des Veranstalters: www.essener-firmenlauf.de



Tieraktionstag auf der Tummelwiese

Donnerstag 29. Mai 2025

10 - 17 Uhr, Tummelwiese

Einblicke in die Tierhaltung des Grugaparks und viele Infos zum Tierschutz. Mit dem Grugapark-Tierpflegeteam, Greifvogel-Freiflug und vielen Gästen!
Mehr Informationen ...



Juni 2025

Feierabendplausch

Mittwoch 4. Juni 2025

18 bis 21 Uhr, Farbenterrassen

Mit GENTLE JAM. Schnappt euch eure Kolleg*innen und lasst gemeinsam den Feierabend in gemütlicher Atmosphäre im Grünen ausklingen. Ihr genießt Livemusik, leckere Getränke und abwechslungsreiches Essen – da fällt der Abschied aus dem Büro leicht. Mehr Informationen ...



Nachmittagsmusik

Sonntag 8. Juni 2025

Romanisches Haus, 15.00 Uhr

Warme Sonnenstrahlen, blauer Himmel – am Puls der Natur, mit Klängen des Herzens – Das Vokalensemble Colori sorgt für intensive Hörerlebnisse verschiedenster Couleur.



Feierabendplausch

Mittwoch 11. Juni 2025

18 bis 21 Uhr, Farbenterrassen

Mit Zwei Von Uns. Schnappt euch eure Kolleg*innen und lasst gemeinsam den Feierabend in gemütlicher Atmosphäre im Grünen ausklingen. Ihr genießt Livemusik, leckere Getränke und abwechslungsreiches Essen – da fällt der Abschied aus dem Büro leicht. Mehr Informationen ...



Die Geschichte der Rosen

Sonntag 15. Juni 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Gregor Langerbein. Anmeldung nicht erforderlich.



Pflanzlicher Mikrokosmos

So 15.6. bis So 6.7. 2025

Ausstellung im Glaspavillon, täglich

Die Ausstellung vermittelt Einblicke in eine allseits präsente und dennoch verborgene Welt. Mit einer Kombination aus wissenschaftlichen Techniken und künstlerischem Ausdruck schlägt Biologielaborant Matthias Soddemann eine Brücke zwischen Natur und Kreativität aber auch zwischen Beruf und Leidenschaft. Dinge, die dem Auge verborgen bleiben werden unter dem Mikroskop unter extremer Vergrößerung ans Licht gebracht. Die so entstandenen Werke werden im Glaspavillon als großformatige Drucke präsentiert.

Ausstellungseröffnung: Sonntag, 15. Juni 2025, 15-18 Uhr

Begehung & Gespräch: Donnerstag, 19. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025, 15-18 Uhr

Finissage: Sonntag, 06. Juli 2025, 15-18 Uhr

Außerhalb der genannten Termine ist die Ausstellung ganztägig während der Öffnungszeiten des Grugaparks von außen zu besichtigen.



Atemübungen am Gradierwerk mit Gesundheitsgang

Dienstag 17. Juni 2025

14 Uhr, Gradierwerk Nähe Haupteingang

An der gesunden salzhaltigen Luft des Gruga-Gradierwerkes wollen wir durch ca. 15-minütige Atemübungen nach Kneipp frische Energie tanken. Anschließend machen wir einen Gesundheitsgang durch den schönen Grugapark, wenn möglich mit erfrischendem Armbad.



Feierabendplausch

Mittwoch 18. Juni 2025

18 bis 21 Uhr, Farbenterrassen

Mit dem JAXMAN Cover Duo. Schnappt euch eure Kolleg*innen und lasst gemeinsam den Feierabend in gemütlicher Atmosphäre im Grünen ausklingen. Ihr genießt Livemusik, leckere Getränke und abwechslungsreiches Essen – da fällt der Abschied aus dem Büro leicht. Mehr Informationen ...



Gartenzeit

Sonntag 22. Juni 2025

11 bis 17 Uhr im Botanischen Garten

Köstliches, Selbstgemachtes, Wissenswertes – die Gärtner*innen aus dem Grugapark geben Tipps und Informationen aus erster Hand. Mehr Informationen zu Gartenzeit ...



Nachmittagsmusik

Sonntag 22. Juni 2025

Romanisches Haus, 15.00 Uhr

Das KNUD Trio präsentiert eine zeitgenössische Interpretation des Jazz, die durch subtile Harmonien, fließende Melodien und kraftvolle Rhythmen geprägt wird.



Feierabendplausch

Mittwoch 25. Juni 2025

18 bis 21 Uhr, Farbenterrassen

Mit dem DJ Phillip Thomas. Schnappt euch eure Kolleg*innen und lasst gemeinsam den Feierabend in gemütlicher Atmosphäre im Grünen ausklingen. Ihr genießt Livemusik, leckere Getränke und abwechslungsreiches Essen – da fällt der Abschied aus dem Büro leicht. Mehr Informationen ...



ESSENER PHILHARMONIKER

Samstag 28. Juni 2025

Musikpavillon, 19.00 Uhr

Open Air im Grugapark - Unter der Leitung von Tommaso Turchetta, lassen die Essener Philharmoniker die aktuelle Spielzeit, mit einem bunten Programm ausklingen und heißen den Sommer willkommen. Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, François-Adrien Boieldieu, Georges Bizet, Gioacchino Rossini, Giuseppe Verdi, Jacques Offenbach, Ludwig van Beethoven, Michail Glinka, Richard Wagner. Tickets erforderlich: Buchung über die Homepage der TuP Essen ....



Juli 2025

Kakteen- und Sukkulentenmarkt

Samstag 5. bis Sonntag 6.7.2025

Orangerie-Vorplatz und Farbenterrassen, 10.00 bis 18.00 Uhr

Der Kakteen- und Sukkulentenmarkt ist ein einzigartiger Markt für Liebhaber*innen und Neulinge dieser botanischen Raritäten. Zudem stehen die Aussteller*innen mit Rat und Tipps zur Pflege gerne zur Verfügung. Zweiter der drei Pflanzenmärkte des Jahres. In Kooperation mit der Deutschen Kakteengesellschaft, Ortsgruppe Essen. Mehr Informationen zum Kakteen- und Sukkulentenmarkt ...



Spieleverleih

Sonntag 6. Juli 2025

11 bis 17 Uhr, Tummelwiese

Wikingerschach, Federball und Brettspiele stehen zur Ausleihe bereit. So lässt sich der Tag im Park gemütlich genießen.



Schönebecker Jugend-Blasorchester

Sonntag 6. Juli 2025

15 bis 17 Uhr, Musikpavillon

Das Jugendorchester ist mit großer Tradition zu Gast im Grugapark. Ein breit gefächertes Repertoire von traditioneller Blasmusik über moderne Originalkompositionen oder Arrangements von populären Titeln bis hin zur sinfonischen Konzertliteratur ist mit dabei.



Gruga-Liga

Samstag 12. Juli 2025

Aktivitäten ganztägig, jedoch nur an bestimmten Stellen im Park. Die Veranstaltung beeinflusst den regulären Parkbetrtieb nicht.

Für einen ganzen Tag werden Pokémon ins echte Leben übertragen. Teilnahme an den Spielen nur mit Anmeldung! Mehr Informationen auf der Homepage des Veranstalters: www.grugaliga.de



Kindertheater mit Tom Teuer

Samstag 12. Juli 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Am ersten Ferien-Wochenende lädt der Grugapark zum traditionellen Kindertheater mit Tom Teuer aus Duisburg ein. Das Stück „Wie die Buchstaben entstanden“ erzählt die Geschichte von Taffy, einem Steinzeit-Mädchen, das gerne malt und dabei auf eine faszinierende Entdeckung stößt: Aus ihren Tönen und Geräuschen entstehen die ersten Buchstaben! Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Kindertheater mit Tom Teuer

Sonntag 13. Juli 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Das Kindertheater Tom Teuer spielt das Stück „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam“, eine Geschichte über ein neugieriges Elefantenkindes, das sich auf eine abenteuerliche Reise quer durch Afrika begibt, um die Antworten zu finden. Das Stück wird in einem bunten, afrikanisch inspirierten Bühnenbild gezeigt und ist für Kinder ab 4 Jahren geeignet, die gerne Fragen stellen und Antworten suchen. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Die Märchenbühne

Samstag 19. Juli 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Im Stück „Der Zauberer Pfiffikus und die Abenteuer-Reise“ möchte der kleine Zauberer Pfiffikus ein Rätsel lösen und herausfinden, wo der schönste Ort der Welt ist. Mit Franz, dem fliegenden Koffer, macht er sich auf dem Weg zum Palast unter dem Sternenzelt und zum Südpol. Dort findet er nicht nur neue Freunde sondern auch die Lösung des Rästels. Und die ist eine Überraschung für die kleinen Zuschauer*innen. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Die Märchenbühne

Sonntag 20. Juli 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Mit „Picknick-Piraten ahoi!“ zeigt die Märchenbühneeine Geschichte zum Mitmachen, in der ein Zauber-Apfel, Obst und Ratatouille eine große Rolle spielen. Käpt`n Maus, Dicki Tam und Piraten-Lilli bekommen eine Einladung in das Märchenland, denn eine Prinzessin vermisst ihren liebsten Schatz. Sie machen sich auf den Weg und erleben ein lustiges Abenteuer im Zauberwald und in einer Oase. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



FISU Rhine Ruhr Park Festival

Mo 21.7. bis Sa 26.7.2025

Ganztägig, Haupteingang bis Kranichwiese

Festival zu den FISU Rhine Ruhr University Games – ein buntes Programm aus Konzerten, Live-Performances und Mitmach-Aktionen. Sondereintritte beachten: Mehr Informationen ...

Der Grugapark präsentiert im Rahmen des FISU Rhine Ruhr Park Festivals diese Specials:

Container-Stage, ab 18 Uhr, Farbenterrassen
22.07. - Max Goedecke, Singer-Songwriter
25.07. - Philipp Hemmelmann, Covermusic

Yoga Sessions, 11-15 Uhr, Kranichwiese
26.07. - Mindful Mind
Start immer zur vollen Stunde, 5x je 30 Minuten



Der Botanische Garten der Universität Duisburg – Essen

Freitag 25. Juli 2025

Treffpunkt 16 Uhr, Zugang Botanischer Garten am Bauerngarten

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Dr. Christiane Wittmann und Jan Riering. Anmeldung montags, 14 bis 16 Uhr, bis 21.7.2025 unter 0201 8883 400.



Trommelworkshop

Sonntag 27. Juli 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Heute wird es rhythmisch und laut im Theater- und Spielpavillon. Der Grugapark lädt Kinder ab 8 Jahren wieder zum Trommelworkshop mit Thomas Kahle von Samba-RuhrgeBeat. Mit unterschiedlichen großen und kleinen, original Trommeln aus Brasilien, wie der Surdo-Basstrommel, der Agogo-Glocke, den treibenden Shakern oder den kleinen Tamborimen entsteht innerhalb kürzester Zeit ein mehrstimmiger Trommelrhythmus wie in den Sambaschulen Rio de Janeiros. Zum Abschluss wird es einen gemeinsamen Sambaumzug um die Ballspielwiese geben. Das Angebot richtet sich an die ganze Familie. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



August 2025

Theater Don Kidschote

Samstag 2. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Das Theater Don Kidschote lädt dazu ein, die Wunderbare Welt des Dr. Dolittles kennenzulernen. Zusammen mit seiner hochnäsigen Schwester lebt er in dem kleinen Dorf Puddlesby. Seine Schwester meckert jeden Tag: "Die Tiere sind nicht so wichtig - die bringen ja gar kein Geld!" Aber für den Doktor sind alle gleich. Eines Tages verwandelt sich die Schwester in einen Frosch und verschwindet. Anfänglich freut sich Dr. Dolittle über die Ruhe, aber dann merkt er doch wie sehr sie ihm fehlt. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Essener Sängerkreis

Sonntag 3. August 2025

15 bis 17 Uhr, Musikpavillon

Der Essener Sängerkreis lädt ein zu einem bunten Chorprogramm. Die Essener Chöre stellen sich und ihre Vielfalt vor. Vokalensemble, Shanty- oder Projektchor, alle sind mit dabei.



Theater Don Kidschote

Sonntag 3. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Heute sind die kleinen Besucher*innen mit „Schnick & Schnack auf der Suche nach dem Glück“. Mit einfachsten Mitteln tauchen Schnick & Schnack ab in eine aufregende, fantasievolle und vor allen Dingen erkenntnisreiche Suche nach dem Glück. Eine abenteuerliche Geschichte mit Zauberei, Witz, viel Musik und Bewegung über das Suchen im Nirgendwo und Finden im Herzen. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Clown-Zauberer Liar

Samstag 9. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Der Grugapark lädt am 9. und 10. August zum Zauberwochenende mit Clown-Zauberer Liar. Die Kinder wirken in den Shows mit, werden zu Zauberer*innen und plötzlich passieren erstaunliche Dinge, die für sie unglaublich wirken. Für die kleine Zuschauer*innen bleibt diese Clown- und Zaubershow immer ein intensives und vor allem ein unvergessliches Erlebnis… Es wird magisch, lustig und verblüffend! Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Fledermausführung

Samstag 9. August 2025

20.30 - 22.00 Uhr, im Schlosspark Borbeck, Treffpunkt: Verkehrsübungsplatz am Schlosspark Borbeck

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Stadtplanlink zum Treffunkt (Google Maps) …Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Die Sommerblumenbepflanzung

Sonntag 10. August 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Rolf Mücke. Anmeldung nicht erforderlich.



Clown-Zauberer Liar

Sonntag 10. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Der Grugapark lädt am 9. und 10. August zum Zauberwochenende mit Clown-Zauberer Liar. Die Kinder wirken in den Shows mit, werden zu Zauberer*innen und plötzlich passieren erstaunliche Dinge, die für sie unglaublich wirken. Für die kleine Zuschauer*innen bleibt diese Clown- und Zaubershow immer ein intensives und vor allem ein unvergessliches Erlebnis… Es wird magisch, lustig und verblüffend! Geeignet für Kinder ab 4 Jahre. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Achim Sonntag

Samstag 16. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Als begeisterter Sachensucher ist Achim Sonntag oft auf Flohmärkten unterwegs. Und dort hat er neulich ein Buch in Übergröße mit dem spannenden Titel „Die Wahrheit über den Froschkönig“ gefunden. Endlich erfahren wir, wie der Frosch zum Frosch wurde, was er alles erlebte, bevor er in den Brunnen der Prinzessin kam, und auch das Ende hält für das Publikum eine ordentliche Überraschung bereit. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Fledermausführung

Samstag 16. August 2025

20:30 – 22 Uhr, Treffpunkt: Grugapark, Seerosenteich vor der Orangerie

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Heilpflanzen und Küchenkräuter

Sonntag 17. August 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Gregor Langerbein. Anmeldung nicht erforderlich.



Achim Sonntag

Sonntag 17. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Das Erzähltheater „Froschkönig oder so...“ für Kinder ab 6 Jahren ist zu Gast im Theaterpavillon. In Reimen wird die Geschichte eines jungen Mannes erzählt, der ein begeisterter Schwimmer ist. Versehentlich springt er in den See der Wasserfee und wird zur Strafe in einen Frosch verwandelt. Auf der Flucht vor der Fee kommt er an zwei andere Seen, wo er aber auch nicht bleiben kann. Auf seinem Weg muss der Frosch sich mit verschiedenen Fragen, die seine neue Existenz aufwirft, beschäftigen. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Fledermausführung

Samstag 23. August 2025

20.30 - 22.00 Uhr, am Baldeneysee, Treffpunkt: Kupferdreher Markt

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Stadtplanlink zum Treffunkt (Google Maps) …Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Zirkus Marie

Samstag 24. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Am letzten Ferien-Wochenende (24. und 25. August) heißt es „Manege frei“! Mit der Zirkus Marie können sich Kinder jeden Alters an verschiedenen Zirkusdisziplinen ausprobieren. Es wird jeweils eine Stunde lang jongliert, Poi geschwungen, über Scherben gelaufen und erste Zaubertricks ausprobiert. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Zirkus Marie

Sonntag 25. August 2025

Theaterpavillon an der Ballspielwiese, 15 Uhr

Am letzten Ferien-Wochenende (24. und 25. August) heißt es „Manege frei“! Mit der Zirkus Marie können sich Kinder jeden Alters an verschiedenen Zirkusdisziplinen ausprobieren. Es wird jeweils eine Stunde lang jongliert, Poi geschwungen, über Scherben gelaufen und erste Zaubertricks ausprobiert. Mehr Informationen zum Kindertheater in den Sommerferien ...



Orgel - Cembalo - Klavier

Donnerstag 28. August 2025

Pflanzenschauhäuser, 11, 12, 13 Uhr

Folkwang Musiklehrer Hans-Günther Weber stellt das neue Keyboard, das die Stadtbibliothek demnächst in den Verleih gibt, im Kakteenhaus vor. Für Interessierte wird am Sa, 30. August, ab 12.00 Uhr, in der Zentralstelle der Bibliothek in der Hollestraße, ein Workshop angeboten. Am 28. August heißt es zunächst einmal, Musik verschiedener Stile zu genießen und in dieser besonderen Atmosphäre des Pflanzenschauhauses auf sich wirken zu lassen.



Parkvibes

Samstag 30. August 2025

Livemusik | Designmarkt | DIY-Area | Foodtrucks
14 bis 21 Uhr, Kranichwiese

Entflieht dem Trubel des Alltags und taucht ein in die entspannte Atmosphäre unserer Parkvibes! Nehmt Platz unter den Platanen auf Liegestühlen oder eurer Picknickdecke und lauscht der Musik auf unserer kleinen Parkvibes-Bühne. Dazu erwarten euch rund um die Kranichwiese viele unterhaltsame Angebote, leckere Foodtruck-Spezialitäten und einige kleine Überraschungen, unter anderem: Livemusik, Designmarkt, DIY-AREA mit Workshops, Tattoos, Yogakurse und mehr. Mehr Informationen folgen ...

Am Veranstaltungstag gilt ab 12 Uhr ein Sondereintrittspreis: Erwachsene 8 €, Kinder ab 6 Jahre 3 €, mit Dauerkarte frei.



Fledermausführung

Samstag 30. August 2025

20 bis 21:30 Uhr, Treffpunkt: Kupferdreher Markt

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Stadtplanlink zum Treffunkt (Google Maps) …Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Chili Ausstellung

Sonntag 31. August 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Eingang Pflanzenschauhäuser

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Jan Riering. Anmeldung nicht erforderlich.



ab September 2025

Chili Ausstellung

Sonntag 7. September 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Eingang Pflanzenschauhäuser

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Jan Riering. Anmeldung nicht erforderlich.



Erstes Essener Akkordeonorchester

Sonntag 7. September 2025

15 bis 17 Uhr, Musikpavillon

Von klassischer Musik über moderne Klänge bis hin zu unterhaltsamen Melodien – das erste Essener Akkordeonorchester stellt sein vielfältiges Repertoire vor. Mit Begeisterung und Spielfreude zeigen die Musiker*innen die große Bandbreite des Akkordeons.



Herbst-Pflanzenraritätenmarkt

Samstag 13. bis Sonntag 14.9.2025

Orangerie-Vorplatz und Farbenterrassen, 10.00 bis 18.00 Uhr

Der Grugapark verwandelt sich in ein Paradies für Pflanzensammler und Gartenenthusiasten. Beim Pflanzenraritätenmarkt können eine Vielzahl von außergewöhnlichen Pflanzen bestaunt und erworben werden. Dritter der drei Pflanzenmärkte des Jahres. Mehr Informationen zum Pflanzenraritätenmarkt...



Tag der Dahlie

Sonntag 14. September 2025

11 bis 18 Uhr, Dahlienarena

... zur Hauptblütezeit der Dahlie: Dahlien in allen Farbschattierungen blühen im Spätsommer und Herbst. Mehr als 70 Sorten präsentieren sich in der Dahlienarena. Zum Tag der Dahlie stehen die Gärtner*innen des Grugaparks für Fragen rund um diese Schönheiten zur Verfügung.



Die Blütenpracht der Dahlien

Sonntag 14. September 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Annette Krampe. Anmeldung nicht erforderlich.



Fledermausführung

Samstag 20. September 2025

19.00 - 20.30 Uhr, im Schlosspark Borbeck, Treffpunkt: Verkehrsübungsplatz am Schlosspark Borbeck

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Stadtplanlink zum Treffunkt (Google Maps) …Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Parkerlebnis zum Weltkindertag

Sonntag 21. September 2025

10 bis 17 Uhr, Park

Der gesamte Grugapark wird zum Mitmachfest zu den Themen Natur, Kunst, Musik, Sport und Spiel! Zusätzlich fliegen auch die Greifvögel auf der Tummelwiese.



Die Geologische Wand

Sonntag 21. September 2025

Treffpunkt 11 und 15 Uhr, an der Geologischen Wand

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. anlässlich des Tags des Geotops 2025 mit Prof. Dr. Klaus Militzer. Anmeldung nicht erforderlich.



Fledermausführung

Samstag 27. September 2025

19:00 – 20:30 Uhr, Treffpunkt: Grugapark, Seerosenteich vor der Orangerie

Mit Olaf Möllemann. Öffentliche Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V.. Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 €. Anmeldung nicht erforderlich. Mehr Informationen zur Fledermausführung ...



Polizeiorchester NRW

Sonntag 28. September 2025

15 bis 17 Uhr, Musikpavillon

Das Landespolizeiorchester beschließt den Konzertsommer im Grugapark. Unter der Leitung von Scott Lawton präsentieren die Musiker*innen ihre weite Musikpalette und begeistern ihr Publikum.



Essen erntet

Donnerstag 2. bis Sonntag 5.10.2025

Orangerie, Farbenterrassen, jeweils 11 bis 18 Uhr

Das bunte Familienerlebnis im Grugapark Essen! Ein buntes Programm mit Essener Aussteller*innen aus Fischerei, Floristik, Geflügelzucht, Imkerei, Jägerschaft, Landwirtschaft, Umweltbildung, Backhandwerk und Fair-Trade-Initiativen. Mit ökumenischem Gottesdienst am Samstag, 15 Uhr.Mehr Informationen zu Essen erntet ...



Wildbienen und ihre Pflanzen

Mittwoch 8. Oktober 2025

Treffpunkt 18 Uhr, Schule Natur

Wer fliegt wann, wo und warum? Öffentlicher Lichtbildervortrag des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Sabine Senkel. Anmeldung nicht erforderlich.



Baum und Buch

Sonntag 26. Oktober 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Andreas Soldanski. Anmeldung nicht erforderlich.



Wir suchen und bestimmen Pilze

Sonntag 9. November 2025

Treffpunkt 11 Uhr, Infocenter Orangerie

Öffentliche Grugapark-Führung des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Bernhard Demel. Anmeldung nicht erforderlich.



Pflanzen der Bibel

Mittwoch 12. November 2025

Treffpunkt 18 Uhr, Schule Natur

Öffentlicher Lichtbildervortrag des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Friedhelm Pientka. Anmeldung nicht erforderlich.



Tropenexpedition

Sonntag 16. November 2025

18 bis 20 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Pflanzenschauhäuser im Grugapark Essen

Wenn die Dunkelheit sich über den Grugapark legt, erwacht der tropische Regenwald zu neuem Leben – eine einzigartige Atmosphäre. In den warmen Pflanzenschauhäusern, die auch im Herbst und Winter eine angenehme Temperatur von über 20°C bieten, warten exotische Pflanzen, einzigartige Aromen und spannende Geschichten über deren Herkunft und Bedeutung.



Feierabendplausch - Winteredition

Mittwoch 19. November 2025

18 bis 21 Uhr, Romanisches Haus

Der Feierabendplausch geht in die Verlängerung - während der Grugapark in der kalten Jahreszeit ruhiger wird, erklingt am romanischen Haus noch einmal Livemusik. Gemütliche Lichter, warme Töne und heißte Getränke stehen bereit. Mehr Informationen ...



Ikebana

Samstag 29. November 2025

Treffpunkt 18 Uhr, Schule Natur

Wir gestalten Adventsgestecke. Workshop des Freundeskreises Grugapark Essen e.V. mit Uta Militzer. Kostenbeitrag: 12 €. Anmeldung bis 24.11.2025 unter 0201 8883 400 (montags, 14 bis 16 Uhr).



Tropenexpedition

Sonntag 30. November 2025

18 bis 20 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Pflanzenschauhäuser im Grugapark Essen

Wenn die Dunkelheit sich über den Grugapark legt, erwacht der tropische Regenwald zu neuem Leben – eine einzigartige Atmosphäre. In den warmen Pflanzenschauhäusern, die auch im Herbst und Winter eine angenehme Temperatur von über 20°C bieten, warten exotische Pflanzen, einzigartige Aromen und spannende Geschichten über deren Herkunft und Bedeutung.



Tropenexpedition

Sonntag 14. Dezember 2025

18 bis 20 Uhr, Treffpunkt: Eingang der Pflanzenschauhäuser im Grugapark Essen

Wenn die Dunkelheit sich über den Grugapark legt, erwacht der tropische Regenwald zu neuem Leben – eine einzigartige Atmosphäre. In den warmen Pflanzenschauhäusern, die auch im Herbst und Winter eine angenehme Temperatur von über 20°C bieten, warten exotische Pflanzen, einzigartige Aromen und spannende Geschichten über deren Herkunft und Bedeutung.



Tripadvisor_Logo_horizontal-lockup-stack_registered_RGB