Tropischer Regenwald
Entdeckungen im Dschungel - Bambus, Bananen und der Baum der Reisenden
In der Pyramide des tropischen Regenwaldes taucht man in einen anderen, faszinierenden Kosmos ein. Temperaturen um 30°, hohe Luftfeuchtigkeit, der Geruch von Erde und üppiger Vegetation und das tiefgrüne Pflanzendickicht versetzen den Besucher in einen tiefen Dschungel. Großblättrige Maulbeergewächse, Philodendron-Arten und Palmen aus den tropischen Regenwäldern Indochinas, Äquatorialafrikas, Südamerikas oder dem malaiischen Archipel gedeihen hier vorzüglich.
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Der zu Füßen eines Wasserfalls stehende Bambus, das größte Gras der Erde, kann bis zu 25 cm am Tag wachsen! Vor allem Kinder sind bei ihrer Tropen-Expedition von den Dimensionen der exotischen Pflanzen beeindruckt. Wer aufmerksam den Dschungel durchstreift, entdeckt allerlei tropische Früchte und Nutzpflanzen in ihrer Erscheinung als Pflanze: Bananenstauden, Kakao- und Kaffeebaum, asiatisches Zitronengras, Kokospalme, Ananasstaude, große Papayas, aber auch Gewürzpflanzen wie Ingwer, Pfeffer und eine besondere Kletterpflanze aus der Familie der Orchideen – die Vanille. Auch Kuriositäten wie den „Baum der Reisenden“, findet man hier. Dieses Strelitziengewächs stammt ursprünglich aus Madagaskar und wurde einst von durstigen Reisenden als Trinkwasserspender genutzt: Das in den Blattachseln gesammelte Regenwasser wurde durch Anstechen der Blätter gewonnen, inklusive „Insektenbeilage“.
Lage der Pflanzenschauhäuser im Park auf dem interaktiven Lageplan anzeigen ...